ASCO GI 2021: mCCA: OS-Verlängerung mit IDH1-Hemmung?

Bisherige Therapieoptionen zeigten beim Cholangiokarzinom (CCA) nur eine begrenzte Wirksamkeit. Etwa jedes fünfte CCA weist eine IDH-1-Mutation auf – ein Ansatzpunkt für eine zielgerichtete Therapie, zum Beispiel mit Ivosidenib.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
10.02.2021
Quelle:
  1. Prof. Dr. Andrew X. Zhu: „Final results from ClarIDHy, a global, phase III, randomized, double-blind study of ivosidenib (IVO) versus placebo (PBO) in patients (pts) with previously treated cholangiocarcinoma (CCA) and an isocitrate dehydrogenase 1 (IDH1) mutation.“ Virtuelles Symposium „Gastrointestinal Cancers“ der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GI), Abstract 266. 17. Januar 2021.  
  2. Abou-Alfa GK, Macarulla T, Javle MM et al. (2020) Ivosidenib in IDH1-mutant, chemotherapy-refractory cholangiocarcinoma (ClarIDHy): a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 study. Lancet Oncology. doi: 10.1016/S1470-2045(20)30157-1.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige