Mogamulizumab bei Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom

In einer aktualisierten Version der S2k-Leitlinie Kutane Lymphome von 2021 wird Mogamulizumab bereits ab Stadium IB zur Behandlung von Erwachsenen mit Mycosis fungoides oder Sézary-Syndrom empfohlen, wenn diese zuvor mindestens eine systemische Therapie erhalten haben.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
30.05.2022
Quelle:
  1. Dippel et al.  (2021): S2k Leitlinie Kutane Lymphome. AWMF Registernummer 032 – 027
  2. European Medicines Agency (2022) Poteligeo Mogamulizumab.
  3. Kyowa Kirin (2022): Mogamulizumab (Poteligeo®) bei Sézary-Syndrom und bei Mycosis fungoides ab Stadium IB. Pressemitteilung 03.05.2002.
  4. Kim, Bagot, Pinter-Brown, et al. (2018): Mogamulizumab versus 24 vorinostat in previously treated cutaneous T-cell lymphoma (MAVORIC): an international, 25 open-label, randomised, controlled phase 3 trial. Lancet Oncol. 2018; 19: 1192-204.

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige