ASH 2020: MPN-Mutation schon im Mutterleib
Wiederkehrende Mutationen in krebsassoziierten Genen führen zur Entwicklung von Tumoren. Bislang ist aber weitgehend unklar, wann Treibermutationen entstehen und wie die Dynamik der klonalen Expansion abläuft.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Williams N, Lee J, Moore L ... Nangalia J et al. „Driver Mutation Acquisition in Utero and Childhood Followed By Lifelong Clonal Evolution Underlie Myeloproliferative Neoplasms“, 8. Dezember 2020, 62nd ASH Annual Meeting, Oral Abstract Nr. LBA-1.
Anzeige