ESMO GI 2021: Pembrolizumab als Standard bei MSI-H/dMMR mCRC bestätigt
In der Studie KEYNOTE-177 war die Therapie von Patienten mit einem mCRC mit dMMR oder MSI-H mit Pembrolizumab im Vergleich mit der bisherigen Standardtherapie mit einem längeren progressionsfreien Überleben assoziiert. Jetzt wurden die finalen Ergebnisse vorgestellt.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Thierry André: „Final Overall Survival for the Phase 3 KN177 Study: Pembrolizumab Versus Chemotherapy in Microsatellite Instability-High/Mismatch Repair Deficient Metastatic Colorectal Cancer“, Virtual ESMO World Congress on Gastrointestinal Cancer, Oral O-8, 2. Juli 2021.
- André T, Shiu KK, Kim TW et al. (2020) Pembrolizumab in Microsatellite-Instability-High Advanced Colorectal Cancer. New England Journal of Medicine. DOI: 10.1056/NEJMoa2017699.
- Andre T, Amonkar M, Norquist JM et al. (2021) Health-related quality of life in patients with microsatellite instability-high or mismatch repair deficient metastatic colorectal cancer treated with first-line pembrolizumab versus chemotherapy (KEYNOTE-177): an open-label, randomised, phase 3 trial. Lancet Oncology. DOI: 10.1016/S1470-2045(21)00064-4.
Anzeige