ASH 2020: Myelomtherapie mit subkutanem Antikörper
Der anti-CD38-Antikörper Daratumumab ist zur intravenösen Therapie von Patienten mit RRMM zugelassen. Die subkutane Formulierung des Antikörpers vereinfacht die Therapie deutlich. Daher wird sie nun zunehmend in Studien eingesetzt.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Meletios A. Dimopoulos: „Apollo: Phase 3 Randomized Study of Subcutaneous Daratumumab Plus Pomalidomide and Dexamethasone (D-Pd) Versus Pomalidomide and Dexamethasone (Pd) Alone in Patients (Pts) with Relapsed/Refractory Multiple Myeloma (RRMM)“, 6. Dezember 2020, 62nd ASH Annual Meeting, Oral Abstract Nr. 412.
Anzeige