ASCO GI 2022: Neue Systemtherapie des nicht resektablen HCC?

Die Kombination einer regelmäßigen Gabe von Durvalumab mit einem Priming mit Tremelimumab hatte schon in einer Phase-II-Studie eine gute klinische Aktivität beim nicht resektablen HCC gezeigt. Jetzt bestätigt die HIMALAYA-Studie dieses Regime.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
02.02.2022
Quelle:
  1. Professor Dr. Ghassan K. Abou-Alfa: „Phase 3 randomized, open-label, multicenter study of tremelimumab (T) and durvalumab (D) as first-line therapy in patients (pts) with unresectable hepatocellular carcinoma (uHCC): HIMALAYA“, ASCO 2022 Gastrointestinal (GI) Cancers Symposium, 20.–22. Januar 2022 in San Francisco/virtuell, Abstract #379
  2. Kelley RK, Sangro B, Harris W et al. (2021) Safety, Efficacy, and Pharmacodynamics of Tremelimumab Plus Durvalumab for Patients With Unresectable Hepatocellular Carcinoma: Randomized Expansion of a Phase I/II Study. Journal of Clinical Oncology. DOI: 10.1200/JCO.20.03555.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige