ASCO GI 2021: Ösophaguskarzinom: Endlich wirksame adjuvante Immuntherapie
Die Evidenz für die Wirksamkeit einer adjuvanten Therapie beim Ösophaguskarzinom war lange fraglich. Die Ergebnisse von Studien mit adjuvanter Chemotherapie waren inkonsistent. Mit der Immuntherapie deutet sich eine Wende an – ohne Einschränkung der Lebensqualität.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Jennifer R. Eads: „Adjuvant Therapy for Esophageal Cancer. The argument for additional treatment.“ Virtuelles Symposium „Gastrointestinal Cancers“ der American Society of Clinical Oncology (ASCO), 16. Januar 2021. https://meetinglibrary.asco.org/record/193165/video
- Kelly RJ, Ajani JA, Kuzdzal J et al. (2020) Adjuvant nivolumab in resected esophageal or gastroesophageal junction cancer following neoadjuvant chemoradiation therapy: first results of the CheckMate 577 study. ESMO 2020, LBA 9, https://www.annalsofoncology.org/article/S0923-7534(20)42381-6/fulltext
- Prof. Dr. Eric van Cutsem: „Checkmate 577: Health-related quality of life (HRQoL) in a randomized, double-blind phase III study of nivolumab (NIVO) versus placebo (PBO) as adjuvant treatment in patients (pts) with resected esophageal or gastroesophageal junction cancer (EC/GEJC).“ Virtuelles Symposium „Gastrointestinal Cancers“ der American Society of Clinical Oncology (ASCO), 15. Januar 2021, Abstract 167. https://meetinglibrary.asco.org/record/193968/abstract
Anzeige