ASCO 2020: Olaparib: Längere Ovarialkarzinom-Therapie – längeres Überleben

Im Vorfeld des virtuellen Jahreskongresses der amerikanischen Krebsgesellschaft ASCO wurden die Ergebnisse zum Gesamtüberleben der ersten randomisierten Studie zur Erhaltungstherapie mit Olaparib beim BRCA-mutierten Ovarialkarzinom vorgestellt [1].

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
02.06.2020
Quelle:
  1. Kongressberichte: immer 1. Quelle Vortrag nach dem Muster: Dr. Andrés Poveda: „Final overall survival (OS) results from SOLO2/ENGOT-ov21: A phase III trial assessing maintenance olaparib in patients (pts) with platinum-sensitive, relapsed ovarian cancer and a BRCA mutation.“, 2020 ASCO Virtual Scientific Program. Jurnal of Clinical Oncology 38 (suppl; abstr 6002). https://meetinglibrary.asco.org/record/185419/abstract
     
  2. 2. Pujade-Lauraine E et al. (2017): Olaparib tablets as maintenance therapy in patients with platinum-sensitive, relapsed ovarian cancer and a BRCA1/2 mutation (SOLO2/ENGOT-Ov21): a double-blind, randomised, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncology. doi: 10.1016/S1470-2045(17)30469-2. https://www.thelancet.com/pdfs/journals/lanonc/PIIS1470-2045(17)30469-2.pdf
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige