ASCO GI 2021: Vorteil für Pembrolizumab bei MSI-H-CRC dauert an

Etwa 5 Prozent der Patienten mit CRC weisen eine MSI-H beziehungsweise dMMR auf. Diese Patienten profitieren von der Erstlinientherapie mit Pembrolizumab auch noch nach dem ersten Rezidiv.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
09.02.2021
Quelle:
  1. Prof. Dr. Kai-Keen Shiu: „KEYNOTE-177: Phase III randomized study of pembrolizumab versus chemotherapy for microsatellite instability-high advanced colorectal cancer.“ Virtuelles Symposium „Gastrointestinal Cancers“ der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GI), Abstract 6, 16. Januar 2021.
  2. Andre T, Shiu K-K, Kim TW et al. (2020) Pembrolizumab versus chemotherapy for microsatellite instability-high/mismatch repair deficient metastatic colorectal cancer: the phase III KEYNOTE-177 study. ASCO 2020, LBA4.
  3. André T. et al. (2020): Pembrolizumab in Microsatellite-Instability–High Advanced Colorectal Cancer. New England of Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa2017699.
  4. Prof. Dr. Michael J. Overman: „Shifting paradigms for CRC Carte: Visions from present and the future.“ Diskussion - Oral Abstract Session: Anal and Colorectal Cancer. Virtuelles Symposium „Gastrointestinal Cancers“ der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GI), 16. Januar 2021.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige