Periphere Neuropathie eine Folge der Chemotherapie?

Krebspatienten, die vor Beginn einer Chemotherapie mit Paclitaxel oder Oxaliplatin eine Anämie oder einen hohen BMI aufweisen oder bereits im fortgeschrittenen Alter sind, entwickeln häufiger eine höher-gradige Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie nach Therapieende.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
22.03.2021
Quelle:

Mizrahi D. Et al. (2021): Hemoglobin, Body Mass Index, and Age as Risk Factors for Paclitaxel- and Oxaliplatin-Induced Peripheral Neuropathy. JAMA Network Open, DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2020.36695

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige