Möglicherweise erhöhtes Risiko für Thromboembolien unter platinbasierter Chemotherapie plus Cetuximab

In einer Kasuistik aus Japan [1] wird über einen 79-jährigen Patienten mit metastasiertem Plattenepithelkarzinom der Zunge, der kurz nach Einleitung einer platinbasierten Chemotherapie in Kombination mit Cetuximab einen rasch wachsenden linksventrikulären Thrombus entwickelte, berichtet. Die Autoren vermuten einen Zusammenhang zwischen platinbasierter Chemotherapie plus Cetuximab und einem erhöhten Risiko für das Auftreten thromboembolischer Ereignisse.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
20.12.2017
Quelle:
  1. Ikeda et al. (2017): Rapid occurrence of left ventricular thrombus associated with platinum‑based chemotherapy plus cetuximab for the treatment of metastatic squamous cell carcinoma of the head and neck: A case report. Molecular and Clinical Oncology (7): 833-836, DOI: 10.3892/mco.2017.1393
  2. Moore et al. (2011): High incidence of thromboembolic events in patients treated with cisplatin‑based chemotherapy: A large retrospective analysis. Journal of Clinical Oncology (29): 3466-3473, DOI: 10.1200/JCO.2011.35.5669
  3. Heit et al. (2000): Risk factors for deep vein thrombosis and pulmonary embolism: A population‑based case‑control study. Archieves of Internal Medicine 160 (6): 809-815, DOI: 10.1001/archinte.160.6.809
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige