Pralsetinib bei RET-Fusions-positiven soliden Tumoren

Pralsetinib führte bei 7 Tumorarten zu einer objektiven Ansprechrate von 57% und einem klinischen Nutzen bei 70% der Patienten. Pralsetinib könnte den ungedeckten medizinischen Bedarf bei einer Reihe RET-veränderter Tumorarten mit unterschiedlicher Histologie decken.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Gainor et al. (2021): Pralsetinib for RET fusion-positive non-small-cell lung cancer (ARROW): a multi-cohort, open-label, phase 1/2 study. Lancet Oncology, DOI: 10.1016/S1470-2045(21)00247-3
  2. Subbiah et al. (2021): Pralsetinib for patients with advanced or metastatic RET-altered thyroid cancer (ARROW): a multi-cohort, open-label, registrational, phase 1/2 study. Lancet Diabetes and Endocrinology, DOI: 10.1016/S2213-8587(21)00120-0
  3. Subbiah et al. (2022): Pan-cancer efficacy of pralsetinib in patients with RET fusion–positive solid tumors from the phase 1/2 ARROW trial. Nature Medicine, DOI: 10.1038/s41591-022-01931-y

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige