Rektum-Ca: präoperative Chemotherapie effektiver
Die präoperative Kurzzeit-Strahlentherapie gefolgt von einer Chemotherapie könnte den traditionellen Ansatz der adjuvanten Chemotherapie nach der Operation als Behandlungsstandard bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom ersetzen, meinen Wissenschaftler.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom, Langversion 2.1 (Januar 2019), AWMF Registrierungsnummer: 021-007OL, letzter Abruf am 04.01.2021
- Onkopedia: Leitlinie Rektumkarzinom, Stand Oktober 2018, letzter Abruf am 04.01.2021
- Bahadoer et al. (2021) Short-course radiotherapy followed by chemotherapy before total mesorectal excision (TME) versus preoperative chemoradiotherapy, TME, and optional adjuvant chemotherapy in locally advanced rectal cancer (RAPIDO): a randomised, open-label, phase 3 trial. The Lancet Oncology, DOI: 10.1016/S1470-2045(20)30555-6
Anzeige