Immer mehr „Watch & Wait“ bei Rektumkarzinom?

Die TNT kann bei vielen Patienten mit Rektumkarzinom ein relevantes Downstaging erreichen. Diskutiert wird, ob bei sehr gutem Ansprechen zugunsten von „Watch & Wait“ auf eine OP verzichtet werden kann. Das könnte für mehr Patienten infrage kommen als bisher gedacht.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
03.04.2022
Quelle:
  1. Prof. Dr. Claus Rödel: „TNT – Tailored Neoadjuvante Therapie des Rektumkarzinoms – wann eskaliert, wann deeskaliert?“, digitaler 48. Deutscher Koloproktologen-Kongress, 17.-19. März 2022.
  2. Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl: „Salvage-Chirurgie nach Watch-and-Wait – Wie sind die Ergebnisse?“, digitaler 48. Deutscher Koloproktologen-Kongress, 17.-19. März 2022.

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige