Erste S3-Leitlinie Analkarzinom

Etwa 5% aller Magen-Darmtrakt-Karzinome sind Analkarzinome – Tendenz steigend. Deshalb hat die Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie eine interdisziplinäre, evidenzbasierte S3-Leitlinie initiiert, die demnächst erscheinen soll.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
31.03.2020
Quelle:
  1. Robert-Koch-Institut (2019): Krebs in Deutschland 2015/2016 (12. Ausgabe).
     
  2. S3-Leitlinie Analkarzinom (Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Analkanal- und Analrandkarzinomen) – Leitlinienanmeldung. AWMF Registrierungsnummer: 081-004OL.
     
  3. Robert-Koch-Institut (2019): Faktenblatt zur HPV-Impfung.
     
  4. Symer MM, Yeo HL (2018) Recent Advances in the management of anal cancer. F1000Research 7: 1572. doi: 10.12688/f1000research.14518.1.
     
  5. Sauter M et al. (2020) Improved treatment outcome and lower skin toxicity with intensity-modulated radiotherapy vs. 3D conventional radiotherapy in anal cancer. Strahlentherapie und Onkologie Onlinevorabveröffentlichung am 24. Januar 2020. doi: 10.1007/s00066-019-01534-6.
     
  6. Martin D, Rödel C, Fokas E (2019) Chemoradiotherapy for anal cancer: are we as good as we think? Strahlentherapie und Onkologie 195: 369-373. doi: 10.1007/s00066-019-01444-7.
     
  7. Feliu J et al. (2020) VITAL phase 2 study: Upfront 5-fluorouracil, mitomycin-C, panitumumab and radiotherapy treatment in nonmetastatic squamous cell carcinomas of the anal canal (GEMCAD 09-02). Cancer Medicine 9(3): 1008¬–1016. doi: 10.1002/cam4.2722
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige