S3-Leitlinie zum Melanom aktualisiert
Die aktualisierte Version der Leitlinie wurde um Informationen zum Nebenwirkungsmanagement und zu mukosalen Melanomen ergänzt. Zur adjuvanten medikamentösen Therapie wurden neue Schlüsselfragen definiert und aufgearbeitet.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Melanoms
- Corrie et al. (2014): Adjuvant bevacizumab in patients with melanoma at high risk of recurrence (AVAST-M): preplanned interim results from a multicentre, open-label, randomised controlled phase 3 study. Lancet Oncology, DOI: https://doi.org/10.1016/S1470-2045(14)70110-X
- Eggermont et al. (2016): Prolonged Survival in Stage III Melanoma with Ipilimumab Adjuvant Therapy. New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa1611299
- Eggermont et al. (2015): Adjuvant ipilimumab versus placebo after complete resection of high-risk stage III melanoma (EORTC 18071): a randomised, double-blind, phase 3 trial. Lancet Oncology, DOI: https://doi.org/10.1016/S1470-2045(15)70122-1
Anzeige