S3-Leitlinie Pankreaskarzinom aktualisiert

Experten aktualisierten u.a. die Empfehlungen für Diagnostik und Therapie, genetische Untersuchungen für Angehörige mit familiärem Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs, sowie für die Therapiekonzepte für fortgeschrittene und metastasierte Tumoren.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e. V., Pressemeldung, 13.01.2022
  2. Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom, Kurzversion 2.0, 2021, AWMF-Registernummer: 032-010OL, (abgerufen am: 20.01.2022)
  3. Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom, Langversion 2.0, 2021, AWMF-Registernummer: 032-010OL, (abgerufen am: 20.01.2022)
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige