Schaltbare Antikörper schützen gesundes Gewebe
Forscher entwickelten eine Plattform-Technologie, die therapeutische Antikörper so verändert, dass sie ihre volle Wirksamkeit erst nach der Spaltung durch tumorassoziierte Proteasen erhalten. Sie bestätigten das Konzept an Immunzellen aus Spenderblut.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Technische Universität Darmstadt, Pressemeldung, 18.08.2021
- Elter et al. (2021): Protease-activation of Fc-masked therapeutic antibodies to alleviate off-tumor cytotoxicity. Frontiers in Immunology, DOI: 10.3389/fimmu.2021.715719
Anzeige