Hochrisiko-AML: Sorafenib schützt vor Rückfall

Das Rückfall- und Sterberisiko sank bei Personen mit FLT3-ITD-positiver akuter myeloischer Leukämie, die schon eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten hatten, um 75%, wenn sie mit dem Wirkstoff Sorafenib behandelt wurden.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Burchert et al. (2020): Sorafenib maintenance after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation for acute myeloid leukemia with FLT3-internal tandem duplication mutation (SORMAIN). JAMA Oncology, DOI: 10.1200/JCO.19.03345
  2. Philipps-Universität Marburg, Pressemeldung, 31.07.2020
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige