Azacitidin verbessert klinische Ergebnisse mit AML und Myelodysplasie-assoziierten Veränderungen

Ergebnisse einer internationalen, multizentrischen Phase III-Studie (AZA-AML) zeigen, dass Azacitidin die bevorzugte Behandlung für Patienten mit AML-MRC sein kann, für die keine intensive Chemotherapie in Frage kommt, insbesondere für Patienten im Alter von 65 bis 74 Jahren und für Patienten mit intermediärem zytogenetischen Risiko.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Onkopedia, Leitlinie AML, Stand März 2017
  2. Seymour et al. (2017): Azacitidine improves clinical outcomes in older patients with acute myeloid leukaemia with myelodysplasia-related changes compared with conventional care regimens. BMC Cancer, DOI: 10.1186/s12885-017-3803-6
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige