Trabectedin plus Bestrahlung bei Weichteilsarkomen
Trabectedin in Kombination mit Strahlentherapie zeigte eine Gesamtansprechrate von 72% und das Potenzial, bei Patienten mit metastasierendem, fortschreitendem Weichteilsarkom über die systemische Erstlinientherapie hinaus eine erhebliche Tumorverkleinerung zu erzielen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- [1] Demetri et al. (2016) Efficacy and safety of trabectedin or dacarbazine for metastatic liposarcoma or leiomyosarcoma after failure of conventional chemotherapy: results of a phase III randomized multicenter clinical trial. Journal of Clinical Oncology, DOI: 10.1200/JCO.2015.62.4734
- [2] Gronchi et al. (2019) Trabectedin and RAdiotherapy in Soft Tissue Sarcoma (TRASTS): results of a phase I study in myxoid liposarcoma from Spanish (GEIS), Italian (ISG), French (FSG) Sarcoma Groups. EClinicalMedicine, DOI: 10.1016/j.eclinm.2019.03.007
- [3] Martin-Broto et al. (2020) Assessment of safety and efficacy of combined trabectedin and low-dose radiotherapy for patients with metastatic soft-tissue sarcomas - a nonrandomized phase 1/2 clinical trial. JAMA Oncology, DOI: 10.1001/jamaoncol.2019.6584
Anzeige