ESMO GI 2021: Trifluridin/Tipiracil - Mehr Sicherheit für den Alltag

Trifluridin/Tipiracil ist in vielen Ländern weltweit zur Behandlung von Patienten mit vorbehandeltem mCRC zugelassen. Die offene Early-Access-Studie PRECONNECT und eine japanische Phase-II-Studie helfen bei der Einordnung in Therapiealgorithmen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
21.07.2021
Quelle:
  1. Prof. Dr. Julien Taieb: Safety and efficacy of trifluridine/tipiracil (FTD/TPI) in previously treated metastatic Colorectal cancer (mCRC): final results according to duration of treatment from the phase IIIb, international, open-label, early-access PRECONNECT study. Virtual ESMO World Congress on Gastrointestinal Cancer, Short Oral Abstract SO-18, 2. Juli 2021.
  2. Mayer RJ, van Cutsem E, Falcone A et al. (2015): Randomized trial of TAS-102 for refractory metastatic colorectal cancer. New England Journal of Medicine. DOI: 10.1056/NEJMoa1414325.
  3. Van Cutsem E, Mayer RJ, Laurent S et al. (2018): The subgroups of the phase III RECOURSE trial of trifluridine/tipiracil (TAS-102) versus placebo with best supportive care in patients with metastatic colorectal cancer. European Journal of Cancer. DOI: 10.1016/j.ejca.2017.10.009
  4. Prof. Dr. Toshiki Masuishi: A multicenter phase Ⅱ trial of trifluridine/tipiracil in combination with cetuximab in RAS wild-type metastatic colorectal cancer patients refractory to prior anti-EGFR antibody therapy: the WJOG8916G trial. Virtual ESMO World Congress on Gastrointestinal Cancer, Short Oral Abstract SO-19, 2. Juli 2021.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige