Kombinierte Toxizität bei Immuncheckpoint-Blockade
Kardiale und neuromuskuläre Toxizitäten gehören zu seltenen immunologischen unerwünschten Ereignissen von Immuncheckpoint-Inhibitoren, deren Inzidenz mit steigendem Einsatz der Antikörpertherapie zunimmt. Frühes Erkennen ist nötig, um rechtzeitig eingreifen zu können.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Arora P. et al. (2020): Severe combined cardiac and neuromuscular toxicity from immune checkpoint blockade: an institutional case series. Cardio-Oncology, DOI:10.1186/s40959-020-00076-6
Anzeige