Überlebende von Krebs im Jugendalter zeigen ein deutlich erhöhtes Risiko für endokrine Erkrankungen

Im Rahmen einer Kohortenstudie basierend auf der dänischen Bevölkerung wurde anhand der Daten von 32.548 Überlebenden von Krebs im Jugend- oder jungen Erwachsenenalter ein 73% höheres Risiko für endokrine Erkrankungen gegenüber einer vergleichbaren krebsfreien Population ermittelt. Die Studienautoren beschreiben Muster von endokrinen Spätfolgen im Zusammenhang mit vielen Tumorlokalisationen und deren Modifikation durch Patientenfaktoren.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Vestergaard Jensen et al. (2018): Endocrine Late Effects in Survivors of Cancer in Adolescence and Young Adulthood. A Danish Population-Based Cohort Study. JAMA Network Open, DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2018.0349
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige