Zielgerichtete Therapie hat kutane Lymphome erreicht
Kutane Lymphome - per Definition bei Diagnosestellung auf die Haut beschränkt - erfordern eine stadien- und entitätengerichtete Therapie, die sich von der anderer Lymphome unterscheidet. Die zielgerichtete Therapie verändert die Therapielandschaft zunehmend.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Kongressvortrag: Prof. Dr. Jan P. Nicolay: „Kutane Lymphome – wie und wo werden Patienten richtig behandelt“, 34. Deutscher Krebskongress, Berlin, 22. Februar 2020.
- Hughes CF, Khot A, McCormack C et al. (2015) Lack of durable disease control with chemotherapy for mycosis fungoides and Sézary syndrome: a comparative study of systemic therapy. Blood. DOI: 10.1182/blood-2014-07-588236.
- Prince HM, Kim YH, Horwitz SM et al. (2017) Brentuximab vedotin or physician's choice in CD30-positive cutaneous T-cell lymphoma (ALCANZA): an international, open-label, randomised, phase 3, multicentre trial. Lancet. DOI: 10.1016/S0140-6736(17)31266-7.
- Kim YH, Bagot M, Pinter-Brown L et al. (2018) Mogamulizumab versus vorinostat in previously treated cutaneous T-cell lymphoma (MAVORIC): an international, open-label, randomised, controlled phase 3 trial. Lancet Oncology. DOI: 10.1016/S1470-2045(18)30379-6.
Anzeige