Zufallsbefund Thrombozytopenie – was steckt dahinter?

Bei Thrombozytenzahlen unter 150.000/µl ist die Blutungsgefährdung noch nicht relevant erhöht. Vier gefährliche Ursachen der Thrombozytopenie sollte man aber auch bei milder Thrombozytopenie nicht übersehen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
19.05.2021
Quelle:
  1. Prof. Dr. Karl-Anton Kreuzer: „Thrombozytopenie“, 127. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin vom 17. – 20. April 2021, Sitzung „Laborkrank oder richtig krank? Rationelle Diagnostik in der Hämatologie“ am 19. April 2021
  2. Schiffer CA, Anderson KC, Bennett CL et al. (2001): Platelet transfusion for patients with cancer: clinical practice guidelines of the American Society of Clinical Oncology. Journal of Clinical Oncology. DOI: 10.1200/JCO.2001.19.5.1519
  3. Cohen YC, Djulbegovic B, Shamai-Lubovitz O et al. (2000): The bleeding risk and natural history of idiopathic thrombocytopenic purpura in patients with persistent low platelet counts. Archives of Internal Medicine. DOI: 10.1001/archinte.160.11.1630
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige