Kürzere Antibiose bei ambulant erworbener Pneumonie von Kindern
Ambulant erworbene Pneumonien bei Kindern sind häufige und teils schwere Infektionen. In einer neuen Übersichtsarbeit wurde die Evidenz für eine kürzere Dauer der Antibiose hinsichtlich Therapieversagen, Rezidiven, UAW und Antibiotikaresistenzen analysiert.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Li et al. (2022): Short-Course vs Long-Course Antibiotic Therapy for Children With Nonsevere Community-Acquired Pneumonia: A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA Pediatrics, DOI: 10.1001/jamapediatrics.2022.4123
- World Health Organization: Revised WHO classification and treatment of childhood pneumonia at health facilities: evidence summaries. [Internet]
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie: S2k-Leitlinie „Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen (pädiatrische ambulant erworbene Pneumonie, pCAP)“. AWMF-Register Nr. 048/013
Anzeige