EMA empfiehlt Beyfortus zur RSV-Prophylaxe bei Frühgeborenen und Säuglingen

Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA hat eine Empfehlung für die Zulassung der passiven Immunisierung Beyfortus (Nirsevimab) ausgesprochen. Das Arzneimittel ist indiziert zur Prävention schwerer, durch RSV verursachte Infektionen der unteren Atemwege bei Frühgeborenen und Säuglingen in ihrer ersten RSV-Saison.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
18.10.2022
Quelle:
  1. AstraZeneca, Pressemitteilung, 16. September 2022
  2. EMA, New medicine to protect babies and infants from respiratory syncytial virus (RSV) infection, 16. September 2022
  3. DGKJ, Stellungnahme, 14.10.2022
  4. Griffin P, MD et al. (2020): Single-Dose Nirsevimab for Prevention of RSV in Preterm Infants. The New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa1913556
  5. Hammitt LL, MD et al. (2022): Nirsevimab for Prevention of RSV in Healthy Late -Preterm and Term Infants. The New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa2110275
  6. Domachowske J, MD et al. (2022): Safety of Nirsevimab for RSV in Infants with Heart or Lung Disease or Prematurity. The New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMc2112186
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige