ASCO 2022: Neuer TKI für vorbehandeltes NSCLC mit KRAS-Mutation
KRAS-Mutationen sind wichtige Treibermutationen beim NSCLC. Sie führen zu einer Aktivierung des RAS/MAPK-Signalwegs und verstärken so Zellwachstum und Zellproliferation. Erst seit letztem Jahr steht eine zielgerichtete KRAS-Therapie zur Verfügung.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Alexander I. Spira: „KRYSTAL-1: Activity and safety of adagrasib (MRTX849) in patients with advanced/metastatic non–small cell lung cancer (NSCLC) harboring a KRASG12C mutation“, Abstract #9002, 2022 ASCO Annual Meeting, Chicago und virtuell, 3. Juni 2022. DOI: 10.1200/JCO.2022.40.16_suppl.9002
- Jänne PA, Riely GJ, Gadgeel SM et al. ab 3 Autoren et al, davor einzeln nennen (2018): Adagrasib in Non–Small-Cell Lung Cancer Harboring a KRASG12C Mutation. New England Journal of Medicine. DOI: 10.1056/NEJMoa2204619
- Skoulidis F, Li BT, Dy GK et al. (2021) Sotorasib for Lung Cancers with KRAS p.G12C Mutation. New England Journal of Medicine. DOI: 10.1056/NEJMoa2103695
- Prof. Dr. Joshua K. Sabari: „Activity of adagrasib (MRTX849) in patients with KRASG12C-mutated NSCLC and active, untreated CNS metastases in the KRYSTAL-1 trial“. Abstract #LBA9009, 2022 ASCO Annual Meeting, Chicago und virtuell, 6. Juni 2022. DOI: 10.1200/JCO.2022.40.17_suppl.LBA9009
Anzeige