DGP 2022: COPD - Wer bekommt im Alltag Tripeltherapie?
Eosinophilenzahlen spielen bei der Entscheidung für eine Tripeltherapie eine untergeordnete Rolle. Es zählen Exazerbationen und Symptome [1, 2]. Die Triple-Therapie mit LAMA, LABA und ICS) ist eine Möglichkeit der Therapieeskalation bei COPD, wenn trotz LAMA-LABA-Therapie Exazerbationen auftreten [3]. Real-World-Studien geben einen Einblick, wann in der Praxis tatsächlich die Tripeltherapie eingesetzt wird.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Dr. Kai-Michael Beeth: „Merkmale von neu eingestellten COPD-Patient*innen mit geschlossener und offener Dreifachtherapie in Deutschland“. Poster P252, 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Leipzig. 27. Mai 2022.
- PD Dr. Kai-Michael Beeth: „Ellithe: Eine prospektive nichtinterventionelle Studie zur Beurteilung de Lebensqualität und der Symptome bei COPD-Patienten unter LAMA/LABA/ICS-Dreifachkombination“. ePoster p20, 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Leipzig. 25. Mai 2022.
- NVL COPD – 2. Auflage, Version 1, AWMF-Register-Nr. nvl-003
Anzeige