Rezidivbildung beim frühen Lungen-Adenokarzinom besser vorhersagen
Die Analyse genetischer Veränderungen beim Adenokarzinom der Lunge sowie die Berücksichtigung von klinisch-pathologischen Eigenschaften führt zu einer besseren Vorhersage der Rezidivbildung bei den Patienten als das aktuell verwendete TNM-basierte Modell nach einer vollständigen Tumorresektion.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Jones G.D. et al. (2020): A Genomic-Pathologic Annotated Risk Model to Predict Recurrence in Early-Stage Lung Adenocarcinoma, JAMA Surgery, DOI: 10.1001/jamasurg.2020.5601
Anzeige