Zulassung in Sicht: Sirolimus zur Therapie der sporadischen Lymphangioleiomyomatose

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) empfiehlt Sirolimus für die Therapie der sporadischen Lymphangioleiomyomatose (S-LAM). Folgt die Europäische Kommission (EC) dieser Empfehlung wird Sirolimus auch in dieser Indikation zugelassen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
18.07.2018
Quelle:
  1. Pfizer Pharma GmbH
     
  2. Wirtz (2016): LAM: Neue Therapien – neue Chancen. Der Pneumologe, DOI: 10.1007/s10405-015-0020-3
     
  3. McCormack et al. (2011): Efficacy and safety of sirolimus in lymphangioleiomyomatosis. New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa1100391
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige