Rheumatoide Arthritis: Olokizumab überzeugt in Phase-III-Studie
Der monoklonale Antikörper Olokizumab war in einer internationalen Phase-III-Studie bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, die zuvor Methotrexat erhielten, besser wirksam als Placebo. Olokizumab bindet im Unterschied zu Tocilizumab und Sarilumab nicht am Rezeptor von Interleukin 6, sondern neutralisiert den Liganden selbst.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Nasonov, E. et al. (2022): Olokizumab, a monoclonal antibody against interleukin 6, in combination with methotrexate in patients with rheumatoid arthritis inadequately controlled by methotrexate: efficacy and safety results of a randomised controlled phase III study. Ann Rheum Dis. 2022 Apr; 81(4):469–79; DOI: 10.1136/annrheumdis-2021-219876.
- Smolen, S. S. et al. (2022): Olokizumab versus Placebo or Adalimumab in Rheumatoid Arthritis. N Engl J Med. 2022 Aug; 387(8):715–26; DOI: 10.1056/NEJMoa2201302.
Anzeige