Tofacitinib: Erhöhtes Risiko bei atherosklerotischen Vorerkrankungen

Eine Post-hoc-Analyse einer Sicherheitsstudie zu Tofacitinib weist darauf hin, dass bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis und atherosklerotischen Vorerkrankungen das Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse im Vergleich zu Patienten mit anderen kardiovaskulären Risikofaktoren erhöht ist.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
14.10.2022
Quelle:
  1. Charles-Schoeman C, Buch MH, Dougados M, et al (2022): Risk of major adverse cardiovascular events with tofacitinib versus tumour necrosis factor inhibitors in patients with rheumatoid arthritis with or without a history of atherosclerotic cardiovascular disease: a post hoc analysis from ORAL Surveillance. Annals of the Rheumatic Diseases, DOI: 10.1136/ard-2022-222259
  2. EMA: Xeljanz – Anhang IV: Wissenschaftliche Schlussfolgerungen (zuletzt abgerufen am 12.10.2022)
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige