Amorolfin

Der Wirkstoff Amorolfin gehört zur Gruppe der Antimykotika und wird vor allem in Nagellacken zur Bekämpfung von Nagelpilz angewendet. Zu den Vorteilen von Amorolfin zählt, dass der Wirkstoff nur ein bis zwei Mal pro Woche aufgetragen werden muss.

Amorolfin: Übersicht

Amorolfin

Wirkmechanismus

Amorolfin dringt in die Oberfläche des Nagels ein und entfaltet dabei eine breit gestreute Wirkung gegen Pilze. Der Wirkstoff hemmt in den Pilzen die Produktion von Ergosterol. Ohne Ergosterol wiederum können die Pilze keine funktionsfähigen Zellwände bilden und sterben ab. Im Nagellack ist der Wirkstoff als Amorolfinhydrochlorid enthalten.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Amorolfin beschränken sich auf leichte Hautreaktionen wie Juckreiz oder Brennen.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
317.51 g·mol-1
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
18.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
30 Präparate mit Amorolfin