Amylmetacresol

Der Wirkstoff Amylmetacresol wird vor allem in Form von Lutschtabletten als Antiseptikum gegen Halsschmerzen sowie Schmerzen durch Infektionen des Mund- und Rachenraumes angewendet. In den entsprechenden Präparaten ist der Wirkstoff meist mit 2,4-Dichlorbenzylalkohol und/oder Levomenthol kombiniert.

Amylmetacresol: Übersicht

Amylmetacresol

Anwendung

Amylmetacresol ist ein Alkohol mit desinfizierenden Eigenschaften und zählt daher zur Wirkstoffgruppe der antiseptischen Mittel. Wie 2,4-Dichlorbenzylalkohol ist der Wirkstoff in der Lage, nahezu alle im Mundraum vorkommenden Bakterien, Pilze oder Hefen zu bekämpfen. Dabei ist aber durchaus umstritten, ob dieser Effekt tatsächlich ausreicht, um Infektionen und Entzündungen zu bekämpfen.

Daher sind Amylmetacresol und ähnliche Wirkstoffe auch nur zur begleitenden Behandlung zugelassen. Bei anhaltenden Beschwerden muss grundsätzlich geklärt werden, ob die Symptome durch eine bakterielle Infektion hervorgerufen werden. In diesen Fällen ist mitunter eine Antibiose angezeigt.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
178.27 g·mol-1
Autor:
Stand:
18.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
13 Präparate mit Amylmetacresol