Asfotase alfa
Asfotase alfa ist ein Enzymersatztherapeutikum zur Behandlung von Folgeerscheinungen der Erbkrankheit Hypophosphatasie (HPP). HPP ist eine sehr seltene vererbte Stoffwechselerkrankung mit einem angeborenen Phosphatasemangel.
Asfotase alfa: Übersicht
Anwendung
Asfotase alfa (Handelsname Strensiq, Hersteller: Alexion Pharmaceuticals) wird angewendet, um bei Kindern und Jugendlichen Folgeerscheinungen der Erbkrankheit Hypophosphatasie (HPP) zu vermeiden. HPP ist eine sehr seltene vererbte Stoffwechselerkrankung mit einem angeborenen Phosphatasemangel. Insbesondere bei Säuglingen führt Hypophosphatasie durch starke Skelettfehlbildungen und mangelhaft entwickelte innere Organe häufig zum Tod der Neugeborenen.
Asfotase alfa wurde im September 2015 als Orphan Drug in einem beschleunigten Verfahren zugelassen.
Anwendungsart
Strensiq darf nur subkutan angewendet werden und ist nicht für die intravenöse oder intramuskuläre Anwendung vorgesehen.
Wirkmechanismus
Natürliche gewebeunspezifische alkalische Phosphatase (ALP) ist wesentlich an der endogenen Synthese von Phosphat beteiligt. Phosphat wird von den knochenbildenden Osteoblasten benötigt, um den Knochen ausreichend mit Calcium zu mineralisieren. Wenn wegen des Mangels an Phosphatase nicht ausreichend Phosphat zur Verfügung steht, bleibt auch die Knochenmineralisierung aus. Je länger dieser Mangel anhält, bzw. je früher er beginnt, umso stärker sind die Fehlbildungen von Skelett, Zähnen und Organen.
Asfotase alfa ersetzt das aufgrund eines Gendefektes nicht vorhandene natürliche Enzym alkalische Phosphatase durch gewebeunspezifisches humanes rekombinantes alkalisches Phosphatase-Fc-deca-Aspartat. Dadurch kann der Wirkstoff das gestörte Wachstum bei Hypophosphatasie normalisieren.
Dosierung
Für Asfotase alfa wird ein Dosierungsschema von 2 mg/kg Körpergewicht bei 3 x wöchentlicher subkutaner Injektion oder ein Dosierungsschema von 1 mg/kg Körpergewicht bei 6 x wöchentlicher subkutaner Injektion empfohlen. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 6 mg/kg/Woche.
Nebenwirkungen
Die häufigste Nebenwirkung unter der Anwendung von Asfotase alfa sind Reaktionen an der Injektionsstelle. Auch von Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hitzewallungen und Übelkeit als mögliche Nebenwirkungen von Asfotase alfa wurde berichtet.
Wechselwirkungen
Asfotase alfa enthält eine katalytische Domäne der gewebeunspezifischen alkalischen Phosphatase. Bei Routinemessungen der Serumspiegel der alkalischen Phosphatase können so Messwerte der alkalischen Phosphatase-Aktivität im Serum von mehreren tausend Einheiten pro Liter gemessen werden. Diese Ergebnisse dürfen jedoch nicht auf die gleiche Weise interpretiert werden wie die Werte für die Aktivität der alkalischen Phosphatase im Serum, da sich diese Enzyme in ihren Merkmalen unterscheiden.
Kontraindikationen
Asfotase alfa darf nicht angewendet werden bei schwerer oder lebensbedrohlicher Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, wenn die Überempfindlichkeitsreaktion nicht kontrollierbar ist.
Anwendungshinweise
- Unter der Behandlung mit Asfotase alfa sollen die Parathormon-Spiegel im Serum und die Calciumspiegel der Patienten überwacht werden.
- Generell werden bei HPP-Patienten regelmäßige augenärztliche Untersuchungen und Ultraschalluntersuchungen der Nieren empfohlen, um eine Calcifizierung des Auges sowie Nephrokalzinose vorzubeugen bzw. adäquat reagieren zu können.
- Bei Hypophosphatasie-Patienten unter fünf Jahren werden eine regelmäßige (u.a. mittels Funduskopie auf Anzeichen für ein Papillenödem) und eine prompte Intervention bei einer intrakraniellen Druckerhöhung empfohlen.
- Eine unverhältnismäßige Gewichtszunahme ist unter der Therapie möglich, weshalb eine Überwachung der Ernährung empfohlen wird.
Alternativen
Asfotase alfa ist die einzige zugelassene medikamentöse Behandlung der Hypophosphatasie.
- EMA: Fachinformation Strensiq
- Gemeinsamer Bundesausschuss: Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Asfotase alfa
-
Strensiq 40 mg/ml Injektionslösung, Durchstechfl. 0,45 ml
Alexion Pharma Germany GmbH
-
Strensiq 40 mg/ml Injektionslösung, Durchstechfl. 0,7 ml
Alexion Pharma Germany GmbH
-
Strensiq 40 mg/ml Injektionslösung, Durchstechfl. 1,0 ml
Alexion Pharma Germany GmbH
-
Strensiq 100 mg/ml Injektionslösung, Durchstechfl. 0,8 ml
Alexion Pharma Germany GmbH