Atovaquon

Atovaquon gehört zur Wirkstoffgruppe der Antiparasitika. Das bekannteste Anwendungsgebiet von Atovaquon ist die Vorbeugung und Behandlung von Malaria.

Atovaquon: Übersicht

Atovaquon

Anwendung

Zu Zweck der Vorbeugung und Behandlung von Malaria sind fixe Kombinationen des Wirkstoffs mit Proguanil zugelassen.

Als Monopräparat dient Atovaquon der Therapie einer durch einen Schlauchpilz ausgelösten Form der Lungenentzündung, der Pneumocystis-Pneumonie. Außerdem kann der Wirkstoff in der Therapie von Toxoplasmose eingesetzt werden.

Wirkmechanismus

Atovaquon gehört zur Wirkstoffgruppe der Antiparasitika. Er bekämpft erfolgreich Plasmodien, Toxoplasma gondii und Pneumocystis-jirovecii. Die genaue Wirkweise ist nicht bis ins Detail bekannt.

Man geht davon aus, dass der Wirkstoff den Elektronentransport der parasitären Mitochondrien hemmt und die Erreger daher absterben.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
366.84 g·mol-1
Autor:
Stand:
20.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
33 Präparate mit Atovaquon