Azelastin

Azelastin ist ein antiallergischer Wirkstoff aus der Gruppe der H1-Antihistaminika der zweiten Generation. Er wird in Form von Nasensprays zur Behandlung von allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und in Form von Augentropfen bei allergischer Bindehautentzündung des Auges verwendet.

Azelastin: Übersicht

Azelastin

Wirkmechanismus

Azelastin hat antihistamine, antiallergische und entzündungshemmende Eigenschaften und lindert Beschwerden wie Juckreiz, verstopfte Nase und Niesreiz. Der Wirkstoff hemmt die Bildung und Ausschüttung von Entzündungsmediatoren wie Histamin, indem er an den entsprechenden Rezeptoren bindet.

Durch die Bindung an H1-Rezeptoren erklären sich auch die beruhigenden Wirkungen auf allergische Bindehautentzündungen.

Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Geschmacksstörungen und Müdigkeit. Selten auftretende unerwünschte Wirkungen sind Kopfschmerzen und Schwindel.

In Medikamenten ist der Wirkstoff als Azelastinhydrochlorid enthalten.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
381.9 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 20.0 H
Q0-Wert:
0.7
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
20.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
38 Präparate mit Azelastin