Belatacept

Bei Belatacept handelt es sich um ein Fusionsprotein, das aus einer modifizierten extrazellulären CTLA-4-Domäne, die an eine Fc-Domäne eines IgG1-Antikörpers gebunden ist, besteht. Der Wirkstoff wird in Kombination mit Glucocorticoiden und einer Mycophenolsäure (MPA) zur Prophylaxe einer Transplantatabstoßung angewendet.

Belatacept: Übersicht

Anwendung

Belatacept ist in Kombination mit Glucocorticoiden und einer Mycophenolsäure (MPA) indiziert zur Prophylaxe einer Transplantatabstoßung bei Erwachsenen, die eine Nierentransplantation erhalten haben.

Art der Anwendung

Der Wirkstoff steht in Form eines Pulvers für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung zur Verfügung. Nach der Rekonstitution wird die Infusionslösung bei einer relativ konstanten Infusionsrate über 30 Minuten hinweg intravenös appliziert.

Die Behandlung sollte von einem Facharzt eingeleitet und überwacht werden, der über Erfahrung im Umgang mit einer immunsupprimierenden Therapie und Nierentransplantationspatienten verfügt.

Wirkstoff-Informationen

Mittlere Halbwertszeit:
ca. 9.0 D
Q0-Wert:
1.0
Autor:
Stand:
04.10.2022
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
1 Präparate mit Belatacept