Belimumab
Belimumab ist ein rekombinant hergestellter monoklonaler Antikörper, der als Immunsuppressivum zur Behandlung des systemischen Lupus erythematodes (SLE) eingesetzt wird. SLE ist eine seltene Autoimmunerkrankung (orphan disease), bei der durch eine Fehlregulation des Immunsystems Organsysteme geschädigt werden.
Belimumab: Übersicht
Anwendung
Belimumab (Benlysta) wird als Zusatztherapie bei erwachsenen Patienten mit aktivem, Autoantikörper-positiven systemischen Lupus erythematodes (SLE) angewendet, die trotz Standardtherapie eine hohe Krankheitsaktivität (z.B. positiver Test auf Anti-dsDNA-Antikörper und niedriges Komplement) aufweisen.
Darüber hinaus ist Belimumab in Kombination mit immunsuppressiven Basistherapien zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver Lupusnephritis indiziert.
Anwendungsform
Belimumab ist in Form von Pulver zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrats auf dem deutschen Markt verfügbar.
Wirkmechanismus
Belimumab ist ein humaner monoklonaler IgG1λ-Antikörper mit Spezifität für das lösliche humane B-Lymphozyten-Stimulator-Protein (BLyS, auch BAFF oderTNFSF13B genannt).
Der Antikörper blockiert die Bindung von löslichem BLyS, einem B-Zell-Überlebensfaktor, an seinen Rezeptor auf den B-Zellen und reduziert so die Ausdifferenzierung von B-Zellen zu Immunglobulin-bildenden Plasmazellen.
Patienten mit SLE oder anderen Autoimmunerkrankungen weisen erhöhte BLyS-Spiegel auf.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen den BLyS-Plasmaspiegeln und der Krankheitsaktivität des SLE.
Pharmakokinetik
- Nach intravenöser Infusion wird Belimumab mit einem Gesamtverteilungsvolumen von 5,29 Litern in die Gewebe verteilt.
- Belimumab wird vermutlich durch proteolytische Enzyme zu kleinen Peptiden und einzelnen Aminosäuren abgebaut.
- Die Belimumab-Serumkonzentrationen nimmt mit einer Verteilungshalbwertzeit von etwa 1,75 Tagen und einer terminalen Halbwertzeit von 19,4 Tagen biexponentiell ab.
- Die systemische Clearance beträgt ca. 215 ml/Tag (Spanne: 69-622 ml/Tag).
Nebenwirkungen
Zu den sehr häufig auftretenden Nebenwirkungen (≥1/10) zählen:
- Bakterielle Infektionen, z.B. Bronchitis, Zystitis
- Diarrhö
- Übelkeit
Zu den häufig auftretenden Nebenwirkungen (≥ 1/100, < 1/10) zählen:
- virale Gastroenteritis, Pharyngitis, Nasopharyngitis
- LeukopenievÜberempfindlichkeitsreaktionen
- Depression, Schlaflosigkeit
- Migräne
- Schmerzen in den Extremitäten
- Infusionsreaktionen, Fieber
Die vollständigen Angaben zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen können der Fachinformation entnommen werden.
Wechselwirkungen
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Weitere Informationen können der jeweiligen Fachinformation entnommen werden.
Kontraindikation
Belimumab soll nicht angewendet werden bei einer Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff.
Schwangerschaft/Stillzeit
- Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Behandlung mit Belimumab und mindestens 4 Monate nach der letzten Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
- Belimumab sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, der potentielle Nutzen rechtfertigt das potentielle Risiko für das ungeborene Kind.
Hinweise
- Bei der Therapie mit Belimumab kann es zu Überempfindlichkeits- und Infusionsreaktionen kommen, die schwer und tödlich sein können. Bei einer schweren Reaktion muss die Verabreichung sofort unterbrochen werden und eine geeignete medikamentöse Therapie verabreicht werden (siehe Fachindormation).
- Es wurden auch nicht-akute Überempfindlichkeitsreaktionen beobachtet wie Hautausschlag, Übelkeit, Müdigkeit, Myalgie, Kopfschmerz und Gesichtsödem.
Wirkstoff-Informationen
-
Benlysta 120 mg Pulver zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrats
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Benlysta 200 mg Abacus Injektionslösung im Fertigpen
Abacus Medicine A/S
-
Benlysta 200 mg axicorp Injektionslösung im Fertigpen
axicorp Pharma B.V.
-
Benlysta 200 mg CC Pharma Injektionslösung im Fertigpen
CC Pharma GmbH
-
Benlysta 200 mg Eurim Injektionslösung im Fertigpen
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Benlysta 200 mg Injektionslösung im Fertigpen
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Benlysta 200 mg kohlpharma Injektionslösung im Fertigpen
kohlpharma GmbH
-
Benlysta 200 mg Orifarm Injektionslösung im Fertigpen
Orifarm GmbH
-
Benlysta 200 mg Paranova Injektionslösung im Fertigpen
Paranova Pack A/S
-
Benlysta 400 mg Pulver zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrats
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG