Bendroflumethiazid

Bendroflumethiazid gehört zur Wirkstoffgruppe der Thiazid-Diuretika und wird in der Behandlung von arterieller Hypertonie, Herzinsuffizienz und Ödemen zur Entwässerung eingesetzt.

Bendroflumethiazid: Übersicht

Bendroflumethiazid

Anwendung

Bendroflumethiazid wird in der Behandlung von arterieller Hypertonie, Herzinsuffizienz und Ödemen zur Entwässerung eingesetzt.

Wirkmechanismus

Bendroflumethiazid gehört zur Wirkstoffgruppe der Thiazid-Diuretika. Die entwässernde Wirkung entfaltet es durch den Verschluss eines Natrium-Chlorid-Kanals im distalen Tubulus-System der Niere. In Folge können weder Natrium noch Chlorid rückresorbiert werden. Wasser, das den Elektrolyten folgen würde, verbleibt ebenfalls im renalen System und wird zusammen mit Natrium und Chlorid über den Harn ausgeschieden. Diese Verringerung des Flüssigkeitsvolumens im Blut senkt den Blutdruck und entlastet das Herz. Ödeme werden ausgeschwemmt.

Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Bendroflumethiazid zählen Juckreiz und Hautausschläge. Wie bei allen Diuretika ist eine Vielzahl weiterer Nebenwirkungen möglich, die eine sorgfältige ärztliche Überwachung der Patienten erfordern.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
421.42 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 3.5 H
Q0-Wert:
0.7
Autor:
Stand:
20.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
1 Präparate mit Bendroflumethiazid