Benperidol

Benperidol gehört unter den Neuroleptika zur Wirkstoffgruppe der Butyrophenone.Der Wirkstoff gilt als das gegenwärtig stärkste Neuroleptikum und wird vor allem in der Behandlung der Schizophrenie eingesetzt.

Benperidol : Übersicht

Benperidol

Anwendung

Der Wirkstoff mindert zuverlässig akute psychotische Schübe mit Wahn- und/oder Zwangsvorstellungen. Außerdem reduziert Benperidol die zum Teil heftigen muskulären Spannungszustände und senkt den erhöhten Muskeltonus (katatones Syndrom) bei akuten Schizophrenie-Schüben.

Andererseits aber birgt die hohe neuroleptische Potenz von Benperidol starke und zum Teil lebensbedrohliche Nebenwirkungen wie extrapyramidale Syndrome oder das potenziell tödliche maligne neuroleptische Syndrom. Deshalb wird der Wirkstoff heute auch nur noch als Reservetherapeutikum eingesetzt.

Wirkmechanismus

Benperidol gehört unter den Neuroleptika zur Wirkstoffgruppe der Butyrophenone. Die antipsychotische Wirkung erklärt man sich durch die zentral dämpfenden Eigenschaften des Wirkstoffes. Benperidol bindet vor allem an Dopamin-2-Rezeptoren und unterdrückt damit schnell und zuverlässig die aktivierenden Effekte von Dopamin.

Die Wirkung auf die heftigen Muskelspannungen und Bewegungsstörungen beim katatonen Syndrom ist bislang nicht eindeutig geklärt. Das Erklärungsmodell: Benperidol hemmt nicht nur Dopamin, sondern auch die Botenstoffe Acetylcholin, Adrenalin und Histamin – und zeitigt so einen entspannenden Einfluss auf das vegetative Nervensystem, was den Muskeltonus letztlich mindert.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
381.44 g·mol-1
Autor:
Stand:
20.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
6 Präparate mit Benperidol