Benzoylperoxid
Der Wirkstoff Benzoylperoxid ist ein Aknemittel das zur topischen Behandlung aller Formen der Akne vulgaris angewendet wird. Das Arzneimittel wirkt antibakteriell und keratolytisch und somit gegen die wichtigsten pathogenetischen Mechanismen der Akne-Entstehung.
Benzoylperoxid: Übersicht

Anwendung
Der Wirkstoff Benzoylperoxid wird für die Behandlung aller Formen der endogen bedingten Akne (Akne vulgaris) angewendet.
Die 3- und 5%igen Formulierungen eignen sich vor allem zur Anwendung im Gesichtsbereich und bei empfindlicher Haut.
Die 10%igen Formulierungen eignen sich zur Anwendung an Brust und Rücken und werden für Patienten empfohlen, die auf niedrigere Benzoylperoxidkonzentrationen nicht ausreichend ansprechen.
Auf Grund des synergistischen Effektes wird Benzoylperoxid auch in Kombination mit Miconazol in Fertigarzneimitteln angeboten.
Da Benzoylperoxid bleichend wirkt, soll der Wirkstoff nicht an den Augenbrauen, im Bartbereich oder der Stirnhaargrenze angewendet werden und sollte auch nicht mit farbigen Textilien in Berührung kommen.
Anwendungsart
Der Wirkstoff Benzoylperoxid ist in Form von Gels, Cremes und als Suspension auf dem deutschen Markt verfügbar.
Wirkmechanismus
Benzoylperoxid ist eine Peroxidverbindung aus zwei Molekülen Benzoesäure, die in der Haut reaktive Sauerstoffspezies freisetzt. Diese sind für folgende Wirkungen verantwortlich:
- Antimikrobielle Wirkung gegen zahlreiche Bakterien, insbesondere gegen Propionibakterien und Micrococcaceae
- Hemmung der Zellproliferation in der Talgdrüse
- Geringgradige Hemmung der Komedonenbildung
- Verminderung und Verkleinerung der Korneozyten.
Benzoylperoxid wirkt durch seine antibakterielle, antiseborrhoische und schälende Wirkung gegen die wichtigsten Pathomechanismen der Akne-Entstehung:
- bakterielle Besiedlung
- Seborrhoe
- follikuläre Hyperkeratose.
Pharmakokinetik
Bei lokaler Applikation wird Benzoylperoxid während des Penetrationsvorgangs in der Haut zu Benzoesäure metabolisiert. Ausschließlich dieser Metabolit durchdringt zu geringem Prozentsatz die Haut und liegt als freie Benzoesäure im Blut vor. Die Aufnahme von Benzoesäure durch die Haut überschreitet jedoch auch bei extremen Anwendungsbedingungen nicht 500 mg/Tag. Die Benzoesäure wird unverändert renal eliminiert. Gesamtkeime der P. acnes und der Micrococcaceae im Talgdrüseninfundibulum werden im Vergleich zum Ausgangswert stark reduziert.
Dosierung
In der Regel wird Benzoylperoxid ein- bis zweimal täglich nach vorheriger Reinigung dünn auf die befallenen Hautpartien aufgetragen. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 4 bis 10 Wochen.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen (≥ 1/10.000 bis < 1/1.000) kann Benzoylperoxid zu einer kontaktallergischen Sensibilisierung führen. Zu Beginn der Behandlung kann es zu leichten Hautreizungen wie Rötung, Juckreiz, Spannungsgefühl und Brennen kommen. Diese klingen normalerweise nach einigen Tagen ab. Austrocknen und mäßiges Schälen der Haut gehören zur therapeutischen Wirkung. Sollten diese Anzeichen jedoch länger als 5 Tage anhalten oder sich verstärken, ist das Präparat abzusetzen.
Wechselwirkungen
Während der Behandlung mit Benzoylperoxid sollten UV-Bestrahlung (Sonnenbäder, Solarien) sowie die Anwendung anderer irritierender Externa vermieden werden.
Kontraindikation
Die Anwendung des Wirkstoffs Benzoylperoxid besitzt folgende Gegenanzeigen:
- bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
- Benzoylperoxid darf nicht auf Schleimhäute sowie im Bereich der Mund-, Nasen- und Augenwinkel aufgetragen werden. Wegen der hohen Sensibilisierungsrate nicht auf erodierter Haut anwenden. Vorsicht bei trockener und sebostatischer Haut des Atopikers.
- gleichzeitige intensive UV-Bestrahlung (Sonnenbäder, Solarien) der mit Benzoylperoxid behandelten Hautflächen sowie eine gleichzeitige Anwendung von anderen irritierenden Externa sollte vermieden werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
Die Therapie der Akne ist auch in der Schwangerschaft wichtig, um eine Verschlechterung, Narbenbildung, Superinfektion oder psychische Beeinträchtigung der Mutter zu verhindern. Topisches Benzoylperoxid zählt als sichere Therapieoption. Trotz allem ist sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit eine Nutzen-Risiko-Bewertung durchzuführen. Im letzten Monat der Schwangerschaft sollte der Wirkstoff nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit
Benzoylperoxid hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Alternativen
Für die topische Behandlung der Akne stehen Keratolytika und Antibiotika zur Verfügung.
Wirkstoffe wie Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Azelainsäure können beiden Gruppen zugeordnet werden. Zur Gruppe der Keratolytika zählen vor allem Retinoide. Weiterhin gibt es noch ältere Substanzen wie helles sulfoniertes Schieferöl, Hexachlorophen oder Schwefel in Fertigarzneimitteln, die aufgrund ihres weitestgehend unbekannten Wirkmechanismus nur schwierig eingeordnet werden können.
Zur Gruppe der lokal angewendeten Antibiotika bei Akne zählen vor allem: Erythromycin, Clindamycinphosphat und der Gyrasehemmer Nadifloxacin.
Weitere Informationen sind der jeweiligen Fachinformation zu entnehmen.
- Springermedizin, Aknetherapie in der Schwangerschaft
- Fachinformation Akneroxid
-
Medizinische Chemie: Targets und Arzneistoffe, Steinhilber, Schubert-Zsilavecz, Roth
-
ACNE PLUS Creme 2 %/5 %
Louis Widmer GmbH
-
Adabencutan 1 mg/g + 25 mg/g Gel
Dermapharm AG
-
Adapaben 1 mg/g + 25 mg/g Gel
Klinge Pharma GmbH
-
Aknefug® Oxid Mild 3 %, Gel
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
-
Aknefug® Oxid Mild 5 %, Gel
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
-
Aknefug® Oxid Mild 10 %, Gel
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
-
Aknefug® Oxid Wash, Suspension zur Anwendung auf der Haut
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
-
Akneroxid® Gel 50mg/g
Almirall Hermal GmbH
-
Akneroxid® Gel 100mg/g
Almirall Hermal GmbH
-
Benzaknen® 5 % Gel
Galderma Laboratorium GmbH
-
Benzaknen® 10 % Gel
Galderma Laboratorium GmbH
-
Benzaknen® Wash 5 % Suspension zur Anwendung auf der Haut
Galderma Laboratorium GmbH
-
Clienzo 10 mg/g + 30 mg/g Gel
InfectoPharm Arzneimittel u. Consilium GmbH
-
Clienzo 10 mg/g + 50 mg/g Gel
InfectoPharm Arzneimittel u. Consilium GmbH
-
Clindaderm comp. 10 mg/g + 30 mg/g Gel
Dermapharm AG
-
Clindaderm comp. 10 mg/g + 50 mg/g Gel
Dermapharm AG
-
Clindamycin/Benzoylperoxid AL 10 mg/g + 50 mg/g Gel
ALIUD PHARMA® GmbH
-
Copal G+C Pulver + Flüssigkeit Kombip.
Heraeus Medical GmbH
-
Copal G+V Pulver + Flüssigkeit Kombip.
Heraeus Medical GmbH
-
Copal spacem Pulver+Flüssigkeit 2x40
Heraeus Medical GmbH
-
Cordes® BPO 3 % Gel
Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
-
Cordes® BPO 5 % Gel
Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
-
Cordes® BPO 10 % Gel
Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
-
Duac 10 mg/g + 30 mg/g Eurim Gel
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Duac 10 mg/g + 30 mg/g Gel
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
DUAC Akne Gel 10 mg/g/50 mg/g
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Epiduo® 0,1 % / 2,5 % Gel
Galderma Laboratorium GmbH
-
Epiduo Forte 0,3 %/2,5 % kohlpharma Gel
kohlpharma GmbH
-
Epiduo Forte Emra Gel
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
Epiduo Forte Eurim Gel
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Epiduo Forte kohlpharma Gel
kohlpharma GmbH
-
Epiduo® Forte, Gel
Galderma Laboratorium GmbH
-
Hi-Fatigue G 1x20g Bone Cement
Zimmer Biomet Deutschland GmbH
-
Hi-Fatigue G 1x40g Bone Cement
Zimmer Biomet Deutschland GmbH
-
Hi-Fatigue G 2x20g Bone Cement
Zimmer Biomet Deutschland GmbH
-
Hi-Fatigue G 2x40g Bone Cement
Zimmer Biomet Deutschland GmbH
-
Palacos fast R+G 1x40 Kombipackung
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos LV + G 1x20 Kombi.
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos LV+G 1x40 Kombi-Pack.
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos MV+G 1x20 Kombi.-Pack
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos MV+G 1x40 Kombip.
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos MV+G 1x60 Kombi.-Pack
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos MV+G 2x20 Kombip.
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos MV+G 2x40 Kombip.
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos R+G 1x40 Kombipackung
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos R+G 1x60 Kombipackung
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos R+G 2x10 Kombipackung
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos R+G 2x20 Kombipackung
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos R+G 2x40 Kombipackung
Heraeus Medical GmbH
-
Palacos R+G pro net 55 Kombipack.
Heraeus Medical GmbH