Cinnarizin

Cinnarizin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antivertiginosa, also der Medikamente gegen Schwindel.

Cinnarizin: Übersicht

Cinnarizin

Anwendung

Es wird gegen die Menière-Krankheit eingesetzt. Außerdem bei Durchblutungsstörungen des Gleichgewichtsorgans oder Innenohres, die mit Symptomen wie Tinnitus, Schwindel, Übelkeit oder Schweißausbrüchen einhergehen. Wegen seiner Wirkung gegen Übelkeit und Erbrechen dient Cinnarizin darüber hinaus zur Vorbeugung der Reisekrankheit.

Wirkmechanismus

Cinnarizin gehört zu den Calciumkanalblockern. Es bewirkt, dass weniger Calciumionen in die Zellen der Blutgefäße einströmen und sorgt so dafür, dass die Gefäße sich weiter und sich die Durchblutung des Innenohres verbessern kann. Gleichzeitig verbessert der Wirkstoff die Fließeigenschaften des Blutes, was die Durchblutung erleichtert.

Ferner wirkt Cinnarizin als Antihistaminikum und hemmt darüber hinaus die Weiterleitung von Nervenimpulsen.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
368.51 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 5.0 H
Q0-Wert:
1.0
Autor:
Stand:
08.09.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
6 Präparate mit Cinnarizin