Cromoglicinsäure

Cromoglicinsäure ist ein Mastzellstabilisator, der zur Vorbeugung von Asthmaanfällen und allergischen Reaktionen angewendet wird. Der Wirkstoff hemmt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Mastzellen.

Cromoglicinsäure: Übersicht

Cromoglicinsaeure

Anwendung

Der Wirkstoff wird vor allem in der Vorbeugung von AsthmaHeuschnupfen und Bindehautentzündungen angewendet.

Wirkmechanismus

Bei allergischen Reaktionen reagiert das Immunsystem, indem es Mastzellen zur Abwehr vermeintlich gefährliche Fremdstoffe aktiviert. In der Folge schütten die Mastzellen Histamine aus, die als entzündungsvermittelnde Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung allergischer Symptome spielen. Cromoglicinsäure unterdrückt die Ausschüttung der Histamine, indem es die Kanäle blockiert, über die aktivierende Chlorionen in die Zelle strömen.

Da Cromoglicinsäure bei der Einnahme nahezu vollständig abgebaut wird, wird der Wirkstoff nur lokal oder inhalativ angewendet.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
468.37 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 1.4 H
Q0-Wert:
0.6
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
18.05.2016
Quelle:

Fachinformation Cromo ratiopharm

Fachinformation Crom-Ophtal

Medizinische Chemie: Targets und Arzneistoffe, Steinhilber, Schubert-Zsilavecz, Roth

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
18 Präparate mit Cromoglicinsäure