Cyproteron

Cyproteron gehört zur Wirkstoffgruppe der Antiandrogene.

Cyproteron: Übersicht

Cyproteron

Anwendung

Der Wirkstoff wird gegen übersteigerte Libido, schwere Akne und Vermännlichungserscheinungen bei Frauen wie starke Körperbehaarung und starke Haarausfall eingesetzt. Außerdem ist der Wirkstoff zur Therapie von bestimmten Stadien von Prostatakrebs sowie zur chemischen Kastration zugelassen.

In Kombination mit Östrogenen bewirkt Cyproteron die Verweiblichung des männlichen Körpers in der Behandlung von Transgendern. Bei Frauen entfalten solche Kombinationen außerdem einen empfängnisverhütenden Effekt.

Wirkmechanismus

Cyproteron greift auf vielfältige Weise in den Hormonstoffwechsel der Androgene ein. Dabei entfaltet der Wirkstoff sowohl aktivierende wie auch hemmende Eigenschaften. Insbesondere bindet Cyproteron am Androgenrezeptor und unterdrückt so die Wirkung der männlichen Sexualhormone Testosteron und Dihydrotestosteron (DHT). In Medikamenten ist der Wirkstoff als Cyproteronacetat enthalten. Wegen der vielfältigen Eingriffe in den Hormonhaushalt hat Cyproteron eine Reihe von Nebenwirkungen, die einer regelmäßigen Kontrolle bedürfen.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
374.9 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 40.0 H
Q0-Wert:
1.0
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
16.09.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
41 Präparate mit Cyproteron