Dequalinium chlorid

Dequaliniumchlorid zählt zu den Antiseptika und wird bei einer Vielzahl von Infektionen durch Bakterien, Pilze oder andere Krankheitserreger eingesetzt.

Dequaliniumchlorid: Übersicht

Anwendung

Gurgellösungen dienen etwa der Behandlung von Infektionen der Schleimhäute von Mund und Rachen. Vaginaltabletten finden in der Therapie von Scheideninfektionen Anwendung. Weitere Anwendungsgebiete sind Wundinfektionen, Furunkel, Herpes, Ekzeme oder Haarbalgentzündungen.

Wirkmechanismus

Dequaliniumchlorid verändert die Durchlässigkeit der Zellwand von Pilzen (Hefen) und Bakterien, wodurch diese letztendlich getötet werden. Der Wirkstoff zeichnet sich durch eine hohe Bandbreite aus. Er bekämpft grampositive und gramnegative Bakterien ebenso wie Hefepilze und Trichonomaden.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
527.57 g·mol-1
Vaterstoff:
Autor:
Stand:
19.09.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
8 Präparate mit Dequalinium chlorid