Estrogene, konjugierte

Konjugierte Estrogene imitieren die Wirkung des weiblichen Sexualhormons Östrogen.

Konjugierte Estrogene: Übersicht

Anwendung

Konjugierte Estrogene bzw. konjugierte Östrogene werden vor allem in der Behandlung von Wechseljahrbeschwerden angewendet. Typische Anwendungsgebiete sind Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen.

Unter bestimmten Umständen werden konjugierte Estrogene auch in der Osteoporose-Prophylaxe angewendet.

Wirkmechanismus

Konjugierte Estrogene imitieren die Wirkung des weiblichen Sexualhormons Östrogen, indem sie aktivierend an Östrogenrezeptoren binden. Dadurch werden die hormonell bedingten Beschwerden vor und nach der Menopause gemindert oder abgestellt.

Anders als andere Östrogene enthalten konjugierte Estrogene ein Gemisch von Wirkstoffen. Die beiden Hauptwirkstoffe sind Natriumestronsulfat und Natriumequilinsulfat. Sie werden aus dem Urin von trächtigen Pferdestuten gewonnen.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von konjugierten Estrogenen sind vaginale Blutungen. Zudem kommt es häufig zu Auswirkungen auf die Geschlechtsorgane wie Vaginalentzündungen, Brustspannen, Brustschmerzen oder Ausfluss. Depressionen, Beinkrämpfe, Gewichtsveränderungen und Gelenkschmerzen zählen ebenfalls zu den häufigen Nebenwirkungen konjugierter Estrogene.

Hinweise

Ob eine Therapie mit konjugierten Estrogenen tatsächlich für menopausale Beschwerden indiziert ist, lässt sich generell schwer beurteilen. In die Abwägung der Risiken muss einfließen, wie stark die Beschwerden ausgeprägt sind und ob nichtmedikamentöse Optionen zur Wahl stehen.

Die Anwendung konjugierter Estrogene beinhaltet weitere Risiken. Sie erhöhen das Risiko für Brust- und Gebärmutterkrebs. Zudem regen sie das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut an. Um diese Risiken zu begrenzen, sollen konjugierte Estrogenen mit Gestagenen kombiniert werden. Weiterhin gibt es Hinweise darauf, dass diese Form der Hormonersatztherapie Demenz fördern könnte.

Autor:
Stand:
08.08.2017
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden