Ketoprofen

Ketoprofen lindert Schmerzen und Entzündungen. Der Wirkstoff wird sowohl innerlich wie äußerlich angewendet.

Ketoprofen

Anwendung

Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete sind Gelenkschmerzen durch Arthritis oder Arthrose. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, Morbus Bechterew und Gicht sowie Fibromyalgie und Schwellungen sind weitere Indikationen für die Anwendung von Ketoprofen.

Wirkmechanismus

Ketoprofen ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und gehört dort zur Untergruppe der Propionsäureverbindungen. Der Wirkung beruht wie bei allen NSAR auf einer Hemmung der Prostaglandinproduktion. Diese Eiweiße sind wesentlich an der Entstehung von Entzündungen beteiligt. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von Schmerzen. Weniger Prostaglandine bedeuten weniger Schmerzen. Dieser Effekt wird durch die Hemmung der Schmerzwahrnehmung noch verstärkt. Äußerlich angewendet entfaltet Ketoprofen vergleichsweise geringe Wirkung. Durch das Auftragen in der unmittelbaren Nähe eines Entzündungs- oder Schmerzherdes lassen die Symptome aber mitunter schnell nach.

Nebenwirkungen

Bei der bestimmungsgemäßen äußerlichen Anwendung von Ketoprofen sind schwere Nebenwirkungen in der Regel nicht zu erwarten. Gelegentlich kommt es zu Hautirritationen, Rötungen, Juckreiz und Brennen der Haut.

Bei Einnahme oder Injektion sind die Nebenwirkungen von Ketoprofen deutlich vielfältiger und stärker. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden und geringfügige Blutbeimengungen im Stuhl (mitunter bis zur Anämie). Kopfschmerzen, Kreislaufsymptome mit Schwindel oder Müdigkeit sowie Ödeme an den Gliedmaßen und Hautreaktionen sind weitere häufige Nebenwirkungen von Ketoprofen.

Anwendungshinweise

Nutzenbewertungen

Der Nutzen von Ketoprofen bei Arthrose, Gelenkschmerzen und rheumatoider Arthritis gilt als gut belegt. Schmerzgele mit Ketoprofen unterliegen seit 2012 der Verschreibungspflicht.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
254.28 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 2.0 H
Q0-Wert:
0.9
Autor:
Stand:
22.09.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
6 Präparate mit Ketoprofen